Weissburgunder *** GG-Selection

Jahrgang:
2023
Produzent:
Koch Holger
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Weissburgunder |
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2035
Ausschanktemperatur:
8°-12°- C
Artikelnummer:
3042
CHF 25.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2023 Weissburgunder trocken *** GG-Selektion, 13%
Davon gibt es nur gut 600 Liter. Knapp 20 Prozent wurden auf der Maische vergoren, Ausbau im Stockinger Fass.
Davon gibt es nur gut 600 Liter. Knapp 20 Prozent wurden auf der Maische vergoren, Ausbau im Stockinger Fass.
Um die Tiefe und Komplexität dieses Weissburgunders zu erkennen, muss man ihm schon etwas Zeit zum Atmen gönnen. Je tiefer Sie reinriechen, desto mehr Spiel und Reichtum werden Sie erkennen, es lohnt sich! Die weisse Frucht gewinnt an Präsenz, zartherbe mineralische Noten ebenfalls. Chapeau! Dieser 2023er zeigt schon ziemlich viel Charakter für diese Preislage. Saftig und kraftvoll auf der Zunge, da gibt’s richtig Stoff, was sicher auch damit zu tun hat, dass knapp 10 Prozent der Trauben auf der Maische vergoren worden sind, um auch Griffigkeit zu erhalten. Der Mix aus Frucht und salziger Mineralität gewinnt zunehmend an Ausdruck; langer Nachhall. Einzusetzen wie einen Chablis oder Puligny Montrachet. Jetzt bis 2034.
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2022er Weissweine lieferbar. Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang von Holger Koch, denn wie im sehr warmen 2020 hat Holger auch im Jahrhundertsommer 2022 rechtzeitig und gesunde Trauben geerntet. Seine weissen Burgundersorten - Weissburgunder, Grauburgunder und Chardonnay - liefern genau das, was man erhofft: Ein jeder strahlt - auf seine Art und doch ganz typisch den eleganten Stil des Hauses folgend - Frische, aromatische Tiefe, Griffigkeit und Spiel aus. Einfach herrlich, diese Weine haben etwas, dem schwer zu widerstehen ist.
Am begehrtesten wird mit grösster Wahrscheinlichkeit der 2022 Chardonnay *** sein, weil der Jahrgang 2020 am 24. April 2022 in der NZZ am Sonntag die Blind-Degustation von 40 Bio-Chardonnays weltweit (Preislimit 50 Franken) gewonnen hat. Natürlich ist der Chardonnay*** von Holger Koch hervorragend und kann locker mit den besten der Welt verglichen werden, obwohl er nur 27 Franken kostet. Doch dasselbe gilt auch für Weissburgunder, Grauburgunder und Pinot Noirs von Holger. Seine Weine haben einfach Klasse und Charakter. So beschreibt Peter Keller von der NZZ die Weine von Koch: „Sein Stil lässt sich auf drei Attribute reduzieren: Klarheit, Eleganz, Finesse.“
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2022er Weissweine lieferbar. Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang von Holger Koch, denn wie im sehr warmen 2020 hat Holger auch im Jahrhundertsommer 2022 rechtzeitig und gesunde Trauben geerntet. Seine weissen Burgundersorten - Weissburgunder, Grauburgunder und Chardonnay - liefern genau das, was man erhofft: Ein jeder strahlt - auf seine Art und doch ganz typisch den eleganten Stil des Hauses folgend - Frische, aromatische Tiefe, Griffigkeit und Spiel aus. Einfach herrlich, diese Weine haben etwas, dem schwer zu widerstehen ist.
Am begehrtesten wird mit grösster Wahrscheinlichkeit der 2022 Chardonnay *** sein, weil der Jahrgang 2020 am 24. April 2022 in der NZZ am Sonntag die Blind-Degustation von 40 Bio-Chardonnays weltweit (Preislimit 50 Franken) gewonnen hat. Natürlich ist der Chardonnay*** von Holger Koch hervorragend und kann locker mit den besten der Welt verglichen werden, obwohl er nur 27 Franken kostet. Doch dasselbe gilt auch für Weissburgunder, Grauburgunder und Pinot Noirs von Holger. Seine Weine haben einfach Klasse und Charakter. So beschreibt Peter Keller von der NZZ die Weine von Koch: „Sein Stil lässt sich auf drei Attribute reduzieren: Klarheit, Eleganz, Finesse.“
Neu: Die Qualitätspyramide ist beim Chardonnay um die Stufe RÉSERVE erhöht worden.
Bisher wurde aus den beiden besten Chardonnay-Parzellen die "***Selection" hergestellt. Die höchste Qualiätsstufe RÉSERVE gab es bisher nur beim Pinot Noir. Ab Jahrgang 2020 wird es nun erstmals einen Chardonnay RÉSERVE geben. Die beiden Chardonnay-Parzellen werden fortan separat ausgebaut, aus der kühleren, etwas windigeren und höher gelegenen Parzelle entsteht nur der RÉSERVE. Das Resultat darf sich mehr als nur sehen lassen, ein prachtvoll ausgestatteter Chardonnay mit Tiefe, Rasse, Druck und Spannung. Doch auch die ***Selection lässt keine Wünsche offen in Sachen Eleganz, Harmonie, Finesse und Frische. Sehr zu empfehlen!
Bisher wurde aus den beiden besten Chardonnay-Parzellen die "***Selection" hergestellt. Die höchste Qualiätsstufe RÉSERVE gab es bisher nur beim Pinot Noir. Ab Jahrgang 2020 wird es nun erstmals einen Chardonnay RÉSERVE geben. Die beiden Chardonnay-Parzellen werden fortan separat ausgebaut, aus der kühleren, etwas windigeren und höher gelegenen Parzelle entsteht nur der RÉSERVE. Das Resultat darf sich mehr als nur sehen lassen, ein prachtvoll ausgestatteter Chardonnay mit Tiefe, Rasse, Druck und Spannung. Doch auch die ***Selection lässt keine Wünsche offen in Sachen Eleganz, Harmonie, Finesse und Frische. Sehr zu empfehlen!