Weissburgunder "GG" KIRCHBERG, Salwey

Jahrgang:
2021
Produzent:
Salwey
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Weissburgunder |
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2041
Ausschanktemperatur:
10°-12°- C
Artikelnummer:
3100
CHF 55.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2021 KIRCHBERG Weissburgunder, 12.5%
VDP.Grosses Gewächs
Der KIRCHBERG besteht aus hartem, kargen Vulkanfelsen, genannt Tephrit, durchzogen von Kalkadern. Die kühlen Westwinde aus Frankreich sorgen für eine schnelle Abtrocknung sowie einen guten Gesundheitszustand der Trauben und geben den Weinen ein straffes Säuregerüst mit. Dem entgegen wirken eine hohe Konzentration und ein hoher Gerbstoffanteil durch den vulkanischen Untergrund.
100% Weissburgunder. Kleinbeerige Klone aus dem Pflanzjahr 1979. Selektive Handlese. Pressung mit hoher Gerbstoffauslösung. Vergoren ohne Vorklärung oder Sedimentation zügig bei moderaten Temperaturen mit natürlichen Hefen im grossen Holzfass (1.200 Liter). Es folgte der biologische Säureabbau ebenfalls im Holzfass aus Kaiserstuhler Eiche und eine Lagerung auf der Vollhefe über 36 Monate im grossen Holzfass. Abfüllung ohne Filtration.
Sehr dicht und kraftvoll. Puristischer, noch komplett jugendlicher Weissburgunder, gutes Holz, auch Schmelz. Enorme Kraft auf der Zunge, kompakt und griffig, hat Mächtigkeit und erinnert eher an grosse Burgunder. Super Säure und Struktur, ein Monument von Weissburgunder mit schier endloser Länge und Präzision. Jetzt bis 2040.
VDP.Grosses Gewächs
Der KIRCHBERG besteht aus hartem, kargen Vulkanfelsen, genannt Tephrit, durchzogen von Kalkadern. Die kühlen Westwinde aus Frankreich sorgen für eine schnelle Abtrocknung sowie einen guten Gesundheitszustand der Trauben und geben den Weinen ein straffes Säuregerüst mit. Dem entgegen wirken eine hohe Konzentration und ein hoher Gerbstoffanteil durch den vulkanischen Untergrund.
100% Weissburgunder. Kleinbeerige Klone aus dem Pflanzjahr 1979. Selektive Handlese. Pressung mit hoher Gerbstoffauslösung. Vergoren ohne Vorklärung oder Sedimentation zügig bei moderaten Temperaturen mit natürlichen Hefen im grossen Holzfass (1.200 Liter). Es folgte der biologische Säureabbau ebenfalls im Holzfass aus Kaiserstuhler Eiche und eine Lagerung auf der Vollhefe über 36 Monate im grossen Holzfass. Abfüllung ohne Filtration.
Sehr dicht und kraftvoll. Puristischer, noch komplett jugendlicher Weissburgunder, gutes Holz, auch Schmelz. Enorme Kraft auf der Zunge, kompakt und griffig, hat Mächtigkeit und erinnert eher an grosse Burgunder. Super Säure und Struktur, ein Monument von Weissburgunder mit schier endloser Länge und Präzision. Jetzt bis 2040.
95 Punkte Ulrich Sautter FALSTAFF.com
2021 Oberrotweil Kirchberg Weissburgunder GG
Mirabelle, reife Birne und Flachs, auch ein leicht buttriger Unterton. Der Gaumen eröffnet geschmeidig, setzt dann ganz trocken fort, mit einem geradezu kolossalen Block aus phenolischem Extrakt und taktiler Mineralität. Dicht und packend spannungsreich.
Gault&Millau Weinguide 2025
2021 Kirchberg Weißburgunder GG, Weingut Salwey, Baden
Wunderbarer Duft nach Birne, Vanille, Banane, Walnuss, Krokant und frischer Hefe. Viel Extrakt am Gaumen ohne jedes Übergewicht. Feste Struktur und zupackende Säure. Anregend und lebendig.
2021 Oberrotweil Kirchberg Weissburgunder GG
Mirabelle, reife Birne und Flachs, auch ein leicht buttriger Unterton. Der Gaumen eröffnet geschmeidig, setzt dann ganz trocken fort, mit einem geradezu kolossalen Block aus phenolischem Extrakt und taktiler Mineralität. Dicht und packend spannungsreich.
Gault&Millau Weinguide 2025
2021 Kirchberg Weißburgunder GG, Weingut Salwey, Baden
Wunderbarer Duft nach Birne, Vanille, Banane, Walnuss, Krokant und frischer Hefe. Viel Extrakt am Gaumen ohne jedes Übergewicht. Feste Struktur und zupackende Säure. Anregend und lebendig.
94 Punkte Eichelmann