Spätburgunder OBERROTWEIL trocken, Salwey

Jahrgang:
2021
Produzent:
Salwey
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Ortswein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Pinot Noir |
Volumen:
13.5 %
Lagerfähigkeit:
2039
Ausschanktemperatur:
14°-16°- C
Artikelnummer:
3078
CHF 30.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2021 Spätburgunder OBERROTWEIL, VDP.Ortswein, 13%
Der Spätburgunder Oberrotweil stammt aus den Oberrotwiler Spitzenlagen HENKENBERG, EICHBERG UND KIRCHBERG und wird ausschliesslich im Barrique ausgebaut (je ein Drittel erste, zweite und ältere Belegung).
Schönes Dunkelrot; würzig, burgundisch und auch Salwey-mässig, alles da, herbwürzige rote Frucht, ein Mix aus salziger Mineralität, wenig Rauch und hellen Kräuternoten, strahlt Fruchtsüsse aus, obwohl er komplett trocken ist, man spürt auf Anhieb, dass hier viel Fleisch am Knochen ist, gut proportioniert. Griffig und gleichzeitig auch saftig im Ansatz, guter Zug, die spürbare Kraft zeigt sich in aromatischer Tiefe, herber Würze und gebündelter Mitte, schön mit geschliffener Säure durchzogen, klingt lange auf herben und süsswürzigen Tanninen aus. Weil Frucht, Würze, Rasse und Kraft schon jetzt sehr stimmig sind, trinkt man ihn heute schon sehr gerne. Er hat aber noch ein langes Leben vor sich, sicher bis 2036.
92+ Punkte Ulrich Sautter FALSTAFF.com
2021 Oberrotweil Spätburgunder Salwey
Ein intensiver Duft von Sauerkirsche, Wiesenkräutern und dezent buttrigen Noten entströmt dem Glas. Der Gaumen ist straff gebaut, dicht, mit einem dynamischen Säurebogen, aber auch mit sehr viel mineralsicher Energie. Die Gerbstoffe sind feinkörnig und lassen nur einen Hauch von Grüntönen anklingen – jugendlich, die Spannung und die Komplexität bereichernd.
Der Spätburgunder Oberrotweil stammt aus den Oberrotwiler Spitzenlagen HENKENBERG, EICHBERG UND KIRCHBERG und wird ausschliesslich im Barrique ausgebaut (je ein Drittel erste, zweite und ältere Belegung).
Schönes Dunkelrot; würzig, burgundisch und auch Salwey-mässig, alles da, herbwürzige rote Frucht, ein Mix aus salziger Mineralität, wenig Rauch und hellen Kräuternoten, strahlt Fruchtsüsse aus, obwohl er komplett trocken ist, man spürt auf Anhieb, dass hier viel Fleisch am Knochen ist, gut proportioniert. Griffig und gleichzeitig auch saftig im Ansatz, guter Zug, die spürbare Kraft zeigt sich in aromatischer Tiefe, herber Würze und gebündelter Mitte, schön mit geschliffener Säure durchzogen, klingt lange auf herben und süsswürzigen Tanninen aus. Weil Frucht, Würze, Rasse und Kraft schon jetzt sehr stimmig sind, trinkt man ihn heute schon sehr gerne. Er hat aber noch ein langes Leben vor sich, sicher bis 2036.
92+ Punkte Ulrich Sautter FALSTAFF.com
2021 Oberrotweil Spätburgunder Salwey
Ein intensiver Duft von Sauerkirsche, Wiesenkräutern und dezent buttrigen Noten entströmt dem Glas. Der Gaumen ist straff gebaut, dicht, mit einem dynamischen Säurebogen, aber auch mit sehr viel mineralsicher Energie. Die Gerbstoffe sind feinkörnig und lassen nur einen Hauch von Grüntönen anklingen – jugendlich, die Spannung und die Komplexität bereichernd.