Spätburgunder "GG" KIRCHBERG, Salwey

Jahrgang:
2020
Produzent:
Salwey
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Pinot Noir |
Volumen:
13.5 %
Lagerfähigkeit:
2040
Ausschanktemperatur:
14°-16°- C
Artikelnummer:
3059
CHF 75.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2020 KIRCHBERG Spätburgunder, 13.5%
VDP.Grosses Gewächs
Der KIRCHBERG besteht aus hartem, kargen Vulkanfelsen, genannt Tephrit, durchzogen von Kalkadern. Die kühlen Westwinde aus Frankreich sorgen für eine schnelle Abtrocknung sowie einen guten Gesundheitszustand der Trauben und geben den Weinen ein straffes Säuregerüst mit. Dem entgegen wirken eine hohe Konzentration und ein hoher Gerbstoffanteil durch den vulkanischen Untergrund.
Beim Kirchberg liegt der Ertrag bei lediglich 25 hl/ha.
Tiefe, dunkelrote Farbe. Der Kirchberg ist stets der mächtigste und komplexeste Spätburgunder von Salwey. Die Nase ist dicht gewoben und noch von der Jugend geprägt, trotzdem erkennt man auf Anhieb, dass da sehr viel Frucht und Extraktwürze nur darauf warten, sich zu entfalten. Die frische und fast kühle Art ist beeindruckend. Viel Präsenz und guter Zug auf der Zunge. Zuerst Frucht, dann sehr feine, dunkle Tannine, viel mineralische Substanz und Würze und die breit tragende fast weich anmutende Säure, das ist in der Summe schon fast spektakulär gut. Ein Weltklasse Pinot Noir mit langem Leben vor sich. Ab 2026 bis 2045.
VDP.Grosses Gewächs
Der KIRCHBERG besteht aus hartem, kargen Vulkanfelsen, genannt Tephrit, durchzogen von Kalkadern. Die kühlen Westwinde aus Frankreich sorgen für eine schnelle Abtrocknung sowie einen guten Gesundheitszustand der Trauben und geben den Weinen ein straffes Säuregerüst mit. Dem entgegen wirken eine hohe Konzentration und ein hoher Gerbstoffanteil durch den vulkanischen Untergrund.
Beim Kirchberg liegt der Ertrag bei lediglich 25 hl/ha.
Tiefe, dunkelrote Farbe. Der Kirchberg ist stets der mächtigste und komplexeste Spätburgunder von Salwey. Die Nase ist dicht gewoben und noch von der Jugend geprägt, trotzdem erkennt man auf Anhieb, dass da sehr viel Frucht und Extraktwürze nur darauf warten, sich zu entfalten. Die frische und fast kühle Art ist beeindruckend. Viel Präsenz und guter Zug auf der Zunge. Zuerst Frucht, dann sehr feine, dunkle Tannine, viel mineralische Substanz und Würze und die breit tragende fast weich anmutende Säure, das ist in der Summe schon fast spektakulär gut. Ein Weltklasse Pinot Noir mit langem Leben vor sich. Ab 2026 bis 2045.
97 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Salwey Spätburgunder Baden Kirchberg GG 2020
13 Dec, 2023 – What a stunning nose of ripe sour cherry this remarkable German pinot noir has. Very concentrated and compact with so much fine tannin and such vitality, this energetic masterpiece throws itself out in the direction of eternity. Sure you can drink it now and appreciate its energy. For the complete finesse you will have to wait some years. Matured in barriques, of which 40% were new. Drinkable now, but best from 2026.
Salwey Spätburgunder Baden Kirchberg GG 2020
13 Dec, 2023 – What a stunning nose of ripe sour cherry this remarkable German pinot noir has. Very concentrated and compact with so much fine tannin and such vitality, this energetic masterpiece throws itself out in the direction of eternity. Sure you can drink it now and appreciate its energy. For the complete finesse you will have to wait some years. Matured in barriques, of which 40% were new. Drinkable now, but best from 2026.
95 Punkte Ulrich Sautter auf Falstaff.de:
Salwey Spätburgunder Baden Kirchberg GG 2020
Sauer- und Amarenakirsche im Duft, Holunder und schokoladige Untertöne. Der Gaumen ist dicht und voller jugendlicher Spannkraft, der feinkörnige Gerbstoff ist saftig-mineralisch unterlegt, im Abklang treten salzige Noten zutage. Ein sehr potenzialreicher Wein im Embryonalstadium.
Salwey Spätburgunder Baden Kirchberg GG 2020
Sauer- und Amarenakirsche im Duft, Holunder und schokoladige Untertöne. Der Gaumen ist dicht und voller jugendlicher Spannkraft, der feinkörnige Gerbstoff ist saftig-mineralisch unterlegt, im Abklang treten salzige Noten zutage. Ein sehr potenzialreicher Wein im Embryonalstadium.