zurück

Riesling Neustadt "V" trocken

Jahrgang:
2023
Produzent:
Müller-Catoir
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Klassifikation:
Ortswein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100%Riesling
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2043
Ausschanktemperatur:
6°-8°- C
Artikelnummer:
3085

CHF 29.00 inkl. MWST

Degu-Notiz/Weinbeschrieb

2023 Riesling Neustadt "V" trocken, 13%
VDP.Ortswein
Die Bezeichnung „V“ (die auf dem Etikett in Frakturschrift wie ein "B" aussieht) steht für die von Muschelkalk geprägte Grosse Gewüchs -Lage VOGELSANG in Neustadt, die ca. dreihundert Meter entfernt vom Weingut liegt. Geerntet wurden 55hl/ha komplett gesunde Trauben, die kühl vergoren und im Edelstahl ausgebaut worden sind.
Leuchtende, hellgelbe Farbe. Hochfeine Nase, die exotische Frucht, Zitrusaromen und steinige Mineralität einfasst, einnehmend und elegant. Auf der Zunge begeistert die exzellente Saftigkeit genauso, wie der von Mineralität gezeichnete aromatische Eindruck. Frucht (die gelbe Variante aus Ananas und Mango) ist natürlich auch da, aber nur mehr in der zweiten Reihe. Das hat echt Klasse und Rasse. Angenehm dicht gewoben und doch feingliedrig und ergiebig im Fluss. Ein ausnehmend köstlicher, komplett trockener Riesling mit Fruchtschmelz und salzigem Nachhall. Wunderbar zum jetzt schon Trinken, wird aber auch nach ein paar Jahren Lagerung viel Freude machen, dann mit Cremigkeit. Jetzt bis 2036.

95 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Müller-Catoir Riesling Pfalz Neustadt V 2023
"In der Nase noch etwas zurückhaltend, die lange Reifung auf der Hefe ganz offensichtlich, aber am Gaumen eine Schönheit und eine Freude. Mit der Belüftung im Glas entfaltet sich ein breites Spektrum an Aromen von Steinobst, Zitrusfrüchten und asiatischer Birne. Große Konzentration und Eleganz am fein nuancierten, mittelkräftigen Gaumen. Fantastische kreidige Kraft im langen, treibenden und doch geschliffenen Abgang. Aus dem terrassierten, hochgelegenen Weinberg Vogelsang, einer potenziellen GG-Lage. Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025."

Wein.Plus (Marcus Hofschuster): 92/100 "Lieblingswein" Ausgabe 03/2024 "Großartig! Das ist schon beeindruckend, da kommen viele GG's nicht annähernd ran!"