Grauburgunder Herrenstück

Jahrgang:
2023
Produzent:
Koch Holger
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Terroirwein
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Pinot Gris |
Volumen:
12.5 %
Lagerfähigkeit:
2033
Ausschanktemperatur:
8°-10°- C
Artikelnummer:
3043
CHF 17.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2023 Grauburgunder Herrenstück 12.5%
Knapp 5% der Trauben wurden auf der Maische vergoren, um mehr Struktur und Griffigkeit zu erhalten, Ausbau im grossen Holz. Leuchtendes und klares Goldgelb. Herrlich klare und strahlende gelbfruchtige Nase, Bergamotte, Boskoop-Apfel, süsse Birne, gewürzt mit salziger Mineralität und ergänzt mit erfrischendem gelbem Schmelz. Hammermässig schöne und einnehmende Nase. Umwerfend auch auf der Zunge, griffige Saftigkeit, schönes, feinziseliertes Fruchtfleisch, schmelzige Geschmeidigkeit und reintönig bis zum sehr langen Ende. Ein eleganter und hochfeiner, klar gezeichneter Grauburgunder wie er im Buche steht. Grandios zu Vorspeisen, Fisch oder hellem Fleisch, geht aber auch solo wunderbar. Achtung – die Flasche wird bestimmt schnell leer. Jetzt bis 2030.
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2023er Weissweine erhältlich. Sie liefern genau das, was man von Holger Koch erwartet: Egal ob Weissburgunder, Grauburgunder oder Chardonnay, bei Holger Kochs Weinen stehen Klarheit, Eleganz und Finesse im Vordergrund. Jahrgangstypisch sind die 23er einen Tick leichter ausgefallen als im warmen Vorjahr, an Substanz und Saftigkeit fehlt es aber gewiss nicht. Wie schon in den Vorjahren hat Holger die Weissweine mit drei bis vier Prozent maischevergorenem Most cuvetiert, was der Struktur und dem Mundgefühl zugutekommt. Der neue Jahrgang erfreut das Weinherz mit Frische, Feinheit und griffiger Tiefe.
Knapp 5% der Trauben wurden auf der Maische vergoren, um mehr Struktur und Griffigkeit zu erhalten, Ausbau im grossen Holz. Leuchtendes und klares Goldgelb. Herrlich klare und strahlende gelbfruchtige Nase, Bergamotte, Boskoop-Apfel, süsse Birne, gewürzt mit salziger Mineralität und ergänzt mit erfrischendem gelbem Schmelz. Hammermässig schöne und einnehmende Nase. Umwerfend auch auf der Zunge, griffige Saftigkeit, schönes, feinziseliertes Fruchtfleisch, schmelzige Geschmeidigkeit und reintönig bis zum sehr langen Ende. Ein eleganter und hochfeiner, klar gezeichneter Grauburgunder wie er im Buche steht. Grandios zu Vorspeisen, Fisch oder hellem Fleisch, geht aber auch solo wunderbar. Achtung – die Flasche wird bestimmt schnell leer. Jetzt bis 2030.
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2023er Weissweine erhältlich. Sie liefern genau das, was man von Holger Koch erwartet: Egal ob Weissburgunder, Grauburgunder oder Chardonnay, bei Holger Kochs Weinen stehen Klarheit, Eleganz und Finesse im Vordergrund. Jahrgangstypisch sind die 23er einen Tick leichter ausgefallen als im warmen Vorjahr, an Substanz und Saftigkeit fehlt es aber gewiss nicht. Wie schon in den Vorjahren hat Holger die Weissweine mit drei bis vier Prozent maischevergorenem Most cuvetiert, was der Struktur und dem Mundgefühl zugutekommt. Der neue Jahrgang erfreut das Weinherz mit Frische, Feinheit und griffiger Tiefe.
Am begehrtesten wird mit grösster Wahrscheinlichkeit der 2022 Chardonnay *** sein, weil der Jahrgang 2020 am 24. April 2022 in der NZZ am Sonntag die Blind-Degustation von 40 Bio-Chardonnays weltweit (Preislimit 50 Franken) gewonnen hat. Der Chardonnay*** von Holger Koch ist hervorragend und kann locker mit den besten der Welt verglichen werden, obwohl er nur 25 bzw. 27 Franken kostet. Dasselbe gilt aber auch für Weissburgunder, Grauburgunder und Pinot Noirs von Holger. Seine Weine haben einfach Klasse und Charakter. So beschreibt Peter Keller von der NZZ die Weine von Koch: „Sein Stil lässt sich auf drei Attribute reduzieren: Klarheit, Eleganz, Finesse.“