Grauburgunder "GG" EICHBERG, Salwey

Jahrgang:
2021
Produzent:
Salwey
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Pinot Gris |
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2041
Ausschanktemperatur:
10°-12°- C
Artikelnummer:
3102
CHF 49.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2021 EICHBERG Grauburgunder, 12.5%
VDP.Grosses Gewächs
Der Eichberg war ursprünglich tatsächlich mit Eichen bepflanzt und wurde 1820 erstmals mit Reben bestockt. Er rahmt Oberrotweil an seiner nordwestlichen Seite ein und grenzt an Bischoffingen. Der Untergrund ist verwitterter, schwarzer Vulkanboden aus Aschetuff und Basaltstein, mit geringer Lössauflage.
100% Grauburgunder, kleinbeerige Klone vom Kaiserstuhl und aus dem Elsass. Selection massale aus eigenen Rebanlagen. Pflanzjahr 1978. Selektive Handlese. Pressung mit hoher Gerbstoffauslösung. Vergoren ohne Vorklärung oder Sedimentation zügig bei moderaten Temperaturen mit natürlichen Hefen im grossen Holzfass (1.200 Liter). Der biologische Säureabbau folgte ebenfalls im Holzfass aus Kaiserstühler Eiche und eine Lagerung auf der Vollhefe über 36 Monate im grossen Holzfass. Abfüllung ohne Filtration.
Zeigt Mächtigkeit an, ohne Schwere, den die Rasse ist auf Anhieb zu spüren, ebenso wie griffige Mineralität, breit gefächert. Komplex und straff auf der Zunge, was für ein dicht gewürzter und tief aromatischer Körper, enorme Kraft und trotzdem voller Finesse und Vielschichtigkeit, der Wahnsinn. Jetzt bis 2040.
VDP.Grosses Gewächs
Der Eichberg war ursprünglich tatsächlich mit Eichen bepflanzt und wurde 1820 erstmals mit Reben bestockt. Er rahmt Oberrotweil an seiner nordwestlichen Seite ein und grenzt an Bischoffingen. Der Untergrund ist verwitterter, schwarzer Vulkanboden aus Aschetuff und Basaltstein, mit geringer Lössauflage.
100% Grauburgunder, kleinbeerige Klone vom Kaiserstuhl und aus dem Elsass. Selection massale aus eigenen Rebanlagen. Pflanzjahr 1978. Selektive Handlese. Pressung mit hoher Gerbstoffauslösung. Vergoren ohne Vorklärung oder Sedimentation zügig bei moderaten Temperaturen mit natürlichen Hefen im grossen Holzfass (1.200 Liter). Der biologische Säureabbau folgte ebenfalls im Holzfass aus Kaiserstühler Eiche und eine Lagerung auf der Vollhefe über 36 Monate im grossen Holzfass. Abfüllung ohne Filtration.
Zeigt Mächtigkeit an, ohne Schwere, den die Rasse ist auf Anhieb zu spüren, ebenso wie griffige Mineralität, breit gefächert. Komplex und straff auf der Zunge, was für ein dicht gewürzter und tief aromatischer Körper, enorme Kraft und trotzdem voller Finesse und Vielschichtigkeit, der Wahnsinn. Jetzt bis 2040.
97 Punkte Ulrich Sautter auf Falstaff.de:
2021 Oberrotweil Eichberg Grauburgunder GG, Weingut Salwey, Oberrotweil
1.5 Vol.-%, Ein Anflug von Gold in der Farbe. Tuffiger Duft, brenzlig- »elektrische« Aromen, dann auch kandierte Orangenschale und Pflaume. Der Gaumen ist prall mit feinen Phenolen ausgefüllt, hintergründiger Schmelz deutet das Volumen eines Ruländers an, aber mit der Bündelung eines Pinot Noir. Paradoxal und groß.
Gault&Millau Weinguide 2025
2021 Eichberg Grauburgunder GG, Weingut Salwey, Baden
Zimt-würziger Auftakt. Dahinter Apfel, Strudelteig und heller Karamell. Viel Saft und Extrakt am Gaumen, viel reife Frucht. Zieht richtig am Gaumen. Absoluter Langstreckenläufer.
2021 Oberrotweil Eichberg Grauburgunder GG, Weingut Salwey, Oberrotweil
1.5 Vol.-%, Ein Anflug von Gold in der Farbe. Tuffiger Duft, brenzlig- »elektrische« Aromen, dann auch kandierte Orangenschale und Pflaume. Der Gaumen ist prall mit feinen Phenolen ausgefüllt, hintergründiger Schmelz deutet das Volumen eines Ruländers an, aber mit der Bündelung eines Pinot Noir. Paradoxal und groß.
Gault&Millau Weinguide 2025
2021 Eichberg Grauburgunder GG, Weingut Salwey, Baden
Zimt-würziger Auftakt. Dahinter Apfel, Strudelteig und heller Karamell. Viel Saft und Extrakt am Gaumen, viel reife Frucht. Zieht richtig am Gaumen. Absoluter Langstreckenläufer.