Chardonnay *** GG-Selection

Jahrgang:
2023
Produzent:
Koch Holger
Land:
Deutschland
Region:
Baden
Klassifikation:
Grosses Gewächs
Abfüllung:
75cl
Traubensorten:
100% | Chardonnay |
Volumen:
13 %
Lagerfähigkeit:
2038
Ausschanktemperatur:
8°-12°- C
Artikelnummer:
3045
CHF 25.00 inkl. MWST
Degu-Notiz/Weinbeschrieb
2023 Chardonnay trocken *** GG-Selektion, 12.5%
Die Reben, kleinbeerige Klone, stammen aus dem Burgund und wurden 2002 gepflanzt. Spontangärung, ca. 5 Prozent davon auf der Maische, 10 Monate Ausbau auf der Vollhefe in 500 Liter Stockinger Fässern.Der feine und elegante Typ, zuerst gelbe Frucht mit einem Hauch Zitrus, dann reichlich kräuterige Mineralität, die haften bleibt und am Ende taucht wieder die Chardonnay eigene Frucht und Frische auf. Holz spielt hier nur eine kleine Nebenrolle. Saftig, schlank und trotzdem ergiebig auf der Zunge. Solide Struktur, zart griffig und lange anhaltend. Jetzt schon ein Wohlfühl-Chardonnay der Trinkfreude bereitet und noch ein langes Leben vor sich hat. Jetzt bis 2034.
Die Reben, kleinbeerige Klone, stammen aus dem Burgund und wurden 2002 gepflanzt. Spontangärung, ca. 5 Prozent davon auf der Maische, 10 Monate Ausbau auf der Vollhefe in 500 Liter Stockinger Fässern.Der feine und elegante Typ, zuerst gelbe Frucht mit einem Hauch Zitrus, dann reichlich kräuterige Mineralität, die haften bleibt und am Ende taucht wieder die Chardonnay eigene Frucht und Frische auf. Holz spielt hier nur eine kleine Nebenrolle. Saftig, schlank und trotzdem ergiebig auf der Zunge. Solide Struktur, zart griffig und lange anhaltend. Jetzt schon ein Wohlfühl-Chardonnay der Trinkfreude bereitet und noch ein langes Leben vor sich hat. Jetzt bis 2034.
Der Jahrgang 2020 in der NZZ am Sonntag beschrieben von Peter Keller
Siegerwein:
Chardonnay *** GG-Selection 2020, Weingut Holger Koch, Deutschland
Der Gewinner der Degustation überzeugt mit seiner Ausgewogenheit und dem gekonnten Einsatz des Holzes. Lediglich dezente Röstnoten in der Nase, aber auch schöne Frucht- und mineralische Töne. Im Gaumen ist der Chardonnay trocken, dicht, mit einer schönen Fülle ausgestattet. Frische, gut integrierte Säure. Der jugendliche Wein ist saftig, strukturiert, tiefgründig und gewinnt im Laufe der Zeit an Komplexität. Preislich unschlagbar. 18/20 Punkte, 24 Franken; peterkuhnweine.ch.
Siegerwein:
Chardonnay *** GG-Selection 2020, Weingut Holger Koch, Deutschland
Der Gewinner der Degustation überzeugt mit seiner Ausgewogenheit und dem gekonnten Einsatz des Holzes. Lediglich dezente Röstnoten in der Nase, aber auch schöne Frucht- und mineralische Töne. Im Gaumen ist der Chardonnay trocken, dicht, mit einer schönen Fülle ausgestattet. Frische, gut integrierte Säure. Der jugendliche Wein ist saftig, strukturiert, tiefgründig und gewinnt im Laufe der Zeit an Komplexität. Preislich unschlagbar. 18/20 Punkte, 24 Franken; peterkuhnweine.ch.
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2023er Weissweine erhältlich. Sie liefern genau das, was man von Holger Koch erwartet: Egal ob Weissburgunder, Grauburgunder oder Chardonnay, bei Holger Kochs Weinen stehen Klarheit, Eleganz und Finesse im Vordergrund. Jahrgangstypisch sind die 23er einen Tick leichter ausgefallen als im warmen Vorjahr, an Substanz und Saftigkeit fehlt es aber gewiss nicht. Wie schon in den Vorjahren hat Holger die Weissweine mit drei bis vier Prozent maischevergorenem Most cuvetiert, was der Struktur und dem Mundgefühl zugutekommt. Der neue Jahrgang erfreut das Weinherz mit Frische, Feinheit und griffiger Tiefe.
Am begehrtesten wird mit grösster Wahrscheinlichkeit der 2022 Chardonnay *** sein, weil der Jahrgang 2020 am 24. April 2022 in der NZZ am Sonntag die Blind-Degustation von 40 Bio-Chardonnays weltweit (Preislimit 50 Franken) gewonnen hat. Der Chardonnay*** von Holger Koch ist hervorragend und kann locker mit den besten der Welt verglichen werden, obwohl er nur 25 bzw. 27 Franken kostet. Dasselbe gilt aber auch für Weissburgunder, Grauburgunder und Pinot Noirs von Holger. Seine Weine haben einfach Klasse und Charakter. So beschreibt Peter Keller von der NZZ die Weine von Koch: „Sein Stil lässt sich auf drei Attribute reduzieren: Klarheit, Eleganz, Finesse.“