Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier: Exzellente Rieslinge aus 2024 und ein 2020er aus der Treausure Collection

Carolin Spanier-Gillot und H.O. Spanier liefern mit dem Jahrgang 2024 strahlend schöne und frische Rieslinge, die Finesse haben, knochentrockenen sind und trotzdem Power und Vitalität in sich tragen. Je tiefer man reinriecht, desto mehr Aromentiefe und Komplexität findet man. Auch erwähnenswert sind Saftigkeit und Körperfülle - und das mit lediglich 12 Vol.% Alk.!
Degustation in Dielsdorf
Am kommenden Freitag und Samstag stehen alle fünf trockenen Rieslinge von BattenfeldSpanier und Kühling-Gillot zur Degustation!
Ich freue mich auf Ihren Besuch, Ihr Peter Kuhn
TREASURE COLLECTION
BattenfeldSpanier und Kühling-Gillot

Carolin und H.O. Spanier-Gillot haben vor Jahren einen grossen unterirdischen Reifekeller angelegt. Ihr Ziel war es, Jahr für Jahr von ausgesuchten Weinen ein paar Tausend Flaschen für mehrere Jahre einzulagern. Haben sie die erste Trinkreife erreicht, werden die Flaschen mit dem Original-Etikett und mit dem Zusatz-Label «Treasure Collection» ausgestattet und für den Markt freigeben.
Ein Prachtsexemplar, das nun freigegeben worden ist, ist der 2020 Riesling Réserve vom Rotliegenden, Treasure Collection, von Kühling-Gillot
Endecken und geniessen Sie einen perfekt angereiften, komplett trocken Riesling! Natürlich bieten trockene Rieslinge auch ganz jung schon bestes Trinkvergnügen, dafür sorgt deren animierende Verbindung von saftiger Frische, reintöniger Primärfrucht und Rasse. Doch mit ein paar Jahren Flaschenreife gewinnen die Rasse/Säure an Cremigkeit und die Aromen an innerer Reife. Die Frucht wird leiser und auf delikate Art ergänzt mit Mineralität und schmelziger Würze - himmlisch gut. Deklariert wurde dieser Réserve Riesling lediglich als VDP.Gutswein, doch das Qualitätsniveau dieser Lagencuvée aus dem Roten Hang liegt deutlich höher. Man denke nur an all die Grossen-Gewächs-Lagen, die im Roten Hang liegen, etwa PETTENTHAL, ROTHENBERG oder HIPPING. Durch Spontagärung, Ausbau im 2000 Literfass, langem Hefelager und nach gut drei Jahren im Reifekeller ist ein vorbildlich angereifter Riesling entstanden, der jetzt allesbestes Trinkvergnügen bereitet und trotzdem noch ein langes Leben vor sich hat. Es ist das Gesamtbild, das hier so stimmig ist, es passt einfach alles wunderbar zusammen, und schon das erste Reinriechen löst Wohlgefallen aus. Wirklich sehr empfehlenswert!
Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier, Rheinhessen
Die beiden in Rheinhessen gelegenen Weingüter werden biodynamisch bewirtschaftet vom Ehepaar Carolin und H.O. Spanier-Gillot. Beide Betriebe liefern kraftvolle, hoch präzise, vielschichtige und wunderbar klare Rieslinge. Unterscheiden tun sie sich vor allem im Ausdruck: Die auf Kalk gewachsenen BattenfeldSpanier sind etwas kühler und straffer und die weiter nördlich, kurz vor dem Rheinknie im Roten-Hang gewachsenen Kühling-Gillot, zeigen etwas mehr Wärme und Fülle. Ein nicht unwesentlicher Grund für die hohe Qualität der Rieslinge von H.O. Spanier und Carolin Spanier-Gillot liegt im Lagenportfolio der beiden. Der Anteil an GG-Lagen ist riesig. Das heisst, dass nur die Trauben der alten Reben aus den besten Parzellen zu GG's verarbeitet werden, aus dem mehr als guten Restmaterial entstehen Ortsweine wie der Hohen-Sülzen und der Niersteiner, die ab Jahrgang 2018 nicht mehr nur als «VDP.Ortsweine» klassiert sind, sondern neu als «VDP.Aus Ersten Lagen». Auch die Gutsweine und Réserve-Abfüllungen profitieren von diesem hochwertigen Traubenmaterial.
Onlineshop - VDP.Grosse Gewächse von BattenfeldSpanier und Kühling-Gillot
Onlineshop - VDP.Gutsweine, Ortsweine und Réserve-Abfüllungen
2024er von Kühling-Gillot, Rheinhessen
 |
2024 "QVINTERRA" Riesling trocken,12%
VDP.Gutswein
Gelbfruchtig, klar, kraftvoll aber nicht wuchtig, eher elegant, straff und ergiebig, sehr ansprechend und animierend. Genauso auf der Zunge: Da ist Saftigkeit, eine schöne Fruchtdichte, sowie Rasse und Schliff, auch genügend Fleisch am Knochen und eine beachtliche Länge, vor allem wenn man die Preisklasse bedenkt. Vorbildlicher Riesling für jede Gelegenheit, ein Wein, der nie enttäuscht und selbst nach fünf Jahren Flaschenreife begeistern wird. Jetzt bis 2035.
Diese Art von Riesling kann man heute bedenkenlos blind kaufen. Sie werden nie enttäuscht. Selbst nach fünf oder mehr Jahren Flaschenlagerung bereiten sie allerbestes Trinkvergnügen.
75-cl CHF 15.00
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

|
|
90+ Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2024 Kühling-Gillot Qvinterra Riesling Trocken
The 2024 Qvinterra Riesling Trocken is clear, deep, fresh and lemony on the nose. Sourced from the plateau in Nackenheim and the Oppenheim Sackträger, this is a round, savory, quite full-bodied, saline and lemon-fresh Qvinterra with aromatic, lychee-like fruit on the finish. 12% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in August 2025. Drink Date: 2026 – 2033.
93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Kühling-Gillot Riesling Rheinhessen Qvinterra Trocken 2024
The generosity of the stone, citrus fruit and fresh almond aromas is stunning. The excellent structure on the medium-bodied palate is a touch lighter than the nose suggests, but the racy energy and stony minerality in the long finish are also impressive. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
|
 |
2024 Riesling NIERSTEIN trocken, 12%
VDP.Aus Ersten Lagen
VDP.Aus Ersten Lagen, gewachsen auf den steinig-porösen Tonschieferböden Niersteins. Spontan vergoren und in mehrfach belegtem Holz auf der Feinhefe ausgebaut.
Diese strahlende Nase mit feinstem gelbem Pfirsich, der auf einem Berg von geschmeidiger, gelber Mineralität liegt, ist einfach traumhaft gut und auch ergiebig. Eine wahre Schönheit, schon jetzt. Hier steckt neben viel Frucht auch sehr viel Mineralität und Charakrter drin. Das zeigt sich auch auf der Zunge mit ordentlich Stoff und beachtlicher Extraktdichte, ein tolles, dichtes Aromenbild, mit viel Fleisch am Knochen. Kompakt, rund und ausgewogen, viel Zukunft hier. Macht jetzt schon Freude, wird aber noch deutlich zulegen, Jetzt bis 2036.
75-cl CHF 28.00
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

|
|
92 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2024 Kühling-Gillot Nierstein Riesling 1G
Predominantly sourced in lesser plots of the Pettenthal, the 2024 Nierstein Riesling 1G is clear, intense and oily on the elegant, savory and saline nose. Round and savory on the palate, this is a full-flavored, refined, crystalline and persistently salty Nierstein Riesling with lots of substance and class. 12.5% stated alcohol. Diam 10 cork. Tasted in August 2025. Drink Date: 2025 – 2035.
94 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Kühling-Gillot Riesling Rheinhessen Nierstein EL 2024
This is a wonderfully elegant expression of the famous commune of Nierstein with its red slate soil. Very focused and polished on the medium-bodied palate. Tons of mineral magic and wonderful delicacy in the very long, filigreed, wet-stone finish. From organically grown grapes. Drink or hold.
93 Punkte Anne Krebiehl MW auf Vinous.com
Kühling-Gillot Riesling Rheinhessen Nierstein EL 2024
The 2024 Riesling Nierstein was made from the Pettenthal fruit that does not go into the GG and thus it is a great value. A touch of struck match hovers above tangerine and red apple on the nose. The palate is concentrated, with a salty, spicy, herbal savor. The finish is reminiscent of wet stone and tangerine zest. (Bone-dry)
2024er von BattenfeldSpanier, Rheinhessen
|
 |
2024 «EISQUELL» Riesling trocken, 12.5%
VDP.Gutswein
Frische und duftige Nase mit, knackiger Frucht und viel kalkiger Mineralität, einfach herrlich aromatisch, total stimmig, präzise und rassig. Weisser-Pfirsich, helle, fast cremig anmutende Mineralität auch auf der Zunge, zupackend, gradlinig, mit Biss, attraktiver Struktur und langen Abgang. Hier stimmt einfach alles: Schlankheit, Eleganz, auch Tiefe ist da - ganz gewiss kein Langweiler. Für einen Gutswein ist das schon hammermässig gut. Jetzt bis 2035.
75-cl CHF 15.00
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

|
|
89 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2024 Battenfeld Spanier Riesling Trocken Eisquell
The 2024 Riesling Trocken Eisquell is intensely yellow and vibrant in color and displays ripe, concentrated and juicy yellow fruit aromas on the nose. Round and, despite only 1.9 grams per liter of residual sugar, easy to drink on the palate, with fine, savory acidity, this is a medium-bodied, elegant and quite intense dry Riesling that is already good to drink now, if you like fresh, racy acidity and lemon freshness. 12% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted from AP 40 25 at the domaine in August 2025. Drink Date: 2026 – 2031.
93 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Battenfeld-Spanier Riesling Rheinhessen Eisquell Trocken 2024
Abundant stone fruit aromas and flavors, particularly Mirabelle plums and yellow peaches, are wrapped around a firm, chalky structure. Quite some power on the medium-bodied palate. Long, compact finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
|
 |
2024 Riesling HOHEN-SÜLZEN trocken, 12%
VDP.Aus Ersten Lagen
Gewachsen auf purem Kalkstein mit Lössauflage. Spontan vergoren und in mehrfach belegtem Holzauf der Feinhefe ausgebaut.
Helles Goldgelb. Es strahlt aus dem Glas. Ist es der weisse Pfirsich oder die zart kräuterwürzige Mineralität, die im Vordergrund steht? Ein Wechselspiel, das Freude macht und gleichzeitig Spannung aufbaut. Kaum Fett, aber trotzdem geschmeidig und rund anmutend, zeigt animierende Frische und Rasse. Kompakt, saftig, aromatisch ergiebig, kraftvoll und doch angenehm schlank und mit vorzüglicher Struktur ausgestattet. Ein erstklassiger, komplett trockner Riesling, der schon Freude macht und locker noch zehn Jahre durchhalten wird.
75-cl CHF 23.00
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

|
|
91 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2024 Battenfeld Spanier Hohen-Sülzen Riesling 1G
The vivid yellow colored 2024 Hohen-Sülzen Riesling 1G is intense and generous on the creamy, lemon-fresh, pure and chalky nose. Vinified in large oak casks, this is a generous, round and textured Riesling. Full-bodied and elegant, with savory yet well-wrapped acidity, this is a ripe and mouth-filling yet always fresh Riesling with lemon flavors on the lean, well-structured and racy finish. It needs a while in the bottle to soften its edges and gain in finesse. 12% stated alcohol. Diam 10 cork. Tasted at the domaine in August 2025. Drink Date: 2026 – 2033.
94 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Battenfeld-Spanier Riesling Rheinhessen Hohen-Sülzen Trocken EL 2024
For a village wine this medium- to full-bodied dry riesling has an imposing structure. Lots of smoky depth on the compact and tightly wound palate. Chalky power in the finish. This needs some time, but is a star in this category for this vintage. From organically grown grapes. Drink or hold.
Frisch importiert aus dem kühlen Reifekeller! Treasure Collection
|
 |
2020 Riesling Réserve vom Rotliegenden, 12%
Treasure Collection Kühling-Gillot, Rheinhessen, VDP.Gutswein
Klares und helles Goldgelb. Kraftvolle und ergiebige, schöne Nase, die Frische und gleichzeitig auch innere Reife ausstrahlt! Noch immer frisch und fein, aber mit einem herrlichen ersten Reifeschmelz, der die reintönige, geschmolzene Pfirsichfrucht und die helle, gelbe Mineraliät einfach perfekt ergänzt. Sinnlich schön auch auf der Zunge, Saftigkeit, gereifter Schliff und Präzision begeistern nicht nur in der Nase. Feinster Fluss und nachhaltiger Zug auf der Zunge, lange am Gaumen haftend. Ganz grosse Klasse, könnte auch als GG durchgehen!
75-cl CHF 25.00
Biologisch-dynamisch ausgebaut von H.O. Spanier

|
|
Beschreibung vom Weingut
Herkunft und Reife definieren diesen Réserve Wein perfekt. Jeder Wein, der nach Jahren der Reifung das Weingut verlässt, erhält die Auszeichnung “Treasure Collection”, um die perfekte Behandlung der Flaschen zu dokumentieren. So entfaltet sich die Vision von H.O. und Carolin Spanier, den Weingenuss zu entschleunigen und nach dem Fokus auf die Lagen- Provenienz wieder Zeit und Reife erlebbar zu machen. Die markante Nase verortet ihn als unmißverständliches Kind seiner Herkunft - dem Roten Hang. Gewachsen auf dem typischen Rotliegenden wird die vollreife, gelbe Frucht nach Nektarinen ergänzt durch ätherische Kräuternoten und distinktiv würzige Noten nach rotem Pfeffer und Piment. Mit sattem Druck, feiner Säure, enormer Vibration scheint er am Gaumen förmlich zu pulsieren. Er ist druckvoll mit toller innerer Spannung. Deutscher Qualitätswein trocken
|
|
Paket Kühling-Gillot und BattenfeldSpanier
VDP.Gutsweine und VDP.aus Ersten Lagen

2024 Riesling "Qvinterra" trocken Kühling-Gillot
2024 Riesling Nierstein trocken Kühling-Gillot
2024 Riesling «EISQUELL» trocken BattenfeldSpanier
2024 Riesling Hohen-Sülzen trocken BattenfeldSpanier
2020 Riesling RÉSERVE vom Rotliegenden «Treasure Collection» Kühling-Gillot (2 Fl.)
Total 6 Flaschen 75-cl CHF 131.00

|
Die 2023er der Shelter Winery: jetzt sogar mit Parkerpunkten
2023 war ein ausgewogener Jahrgang im Breisgau, nicht zu trocken und nicht zu feucht, sodass die Reben stets gut versorgt waren. Entstanden sind daraus bei der Shelter Winery frische, harmonische und geschmeidige Weine mit Rasse, feinen Gerbstoffen und moderaten Alkoholwerten. Genau richtig, um damit den 20. Jahrgang zu feiern. Man kann Hans-Bert Espe und Silke Wolf gratulieren zu den wunderbaren Weinen, die sie seit 2003 abfüllen. Dass diese gut reifen können, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Seit 2013 habe ich jeden Jahrgang gekauft und selbst die heute zwölf Jahre alten Spätburgunder (damals für CHF 13.50 verkauft), die noch im Privatkeller liegen, schmecken vorzüglich. Doch es ist nicht nur die Qualität, die zählt, fast noch wichtiger ist die Zuverlässigkeit, die hier geliefert wird. Nicht ein Jahrgang, der heute schon müde ist.
Die beiden wichtigsten Weine von Hans-Bert Espe und Silke Wolf sind der Spätburgunder, von dem es je nach Jahrgang zwischen 15'000 und 25'000 Flaschen gibt, und der Pinot Noir, von dem jeweils 1'500 bis 3'000 Flaschen abgefüllt werden. Beide liefern ein nahezu unschlagbares Preis-/Genuss-Verhältnis. Der Jahrgang 2023 macht da keine Ausnahme. Sie werden begeistert sein von diesen delikaten, tiefgründigen und stets von Frische geprägten Weinen. Wer Pinot Noir liebt, sollte diese zwei Prachtsexemplare von der Shelter Winery mindestens einmal probiert haben.
N114
N114 war das Kennzeichen des Hangars (engl. "Shelter") auf dem kanadischen Militärflughafen in Lahr, wo die Shelter Winery ihren Anfang fand. Jetzt steht auf den Etiketten die Bezeichnung N114 für die allerhöchste Qualität das Hauses . Seit Jahrgang 2016 gibt es den PINOT NOIR N114. Eine strenge Selektion aus der Parzelle mit den ältesten Reben, gepflanzt 1971. Mehr als drei Fässer pro Jahrgang hat es noch nie gegeben, meist ist es nur eins. Seit dem Jahrgang 2022 gibt es jeweils ein Fass vom CHARDONNAY N114. Das Rebmaterial dafür stammt aus dem Burgund. Hans-Bert Espe hatte die Reben 2016 sehr eng gepflanzt, im Glauben, es sei Pinot Noir. Denn solches Pflanzenmaterial in Sélection massale-Qualität hatte er im Burgund bestellt. Dass ihm dann Chardonnay aus Meursault in derselben Qualität geliefert worden war, fand er erst heraus, als sich die Trauben nicht verfärben wollten und hell blieben bis zur Ernte. Ein Missgeschick, das sich zu einem Glücksfall entwickelt hat! Da es davon nur ein Fass gibt, ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt. Ich empfehle Ihnen, sich davon eine Flasche zu sichern, denn die Qualität ist echt umwerfend. Zum Verständnis: Die Klasse der N114-Weine zeigt sich in der fein gezeichneten Vielschichtigkeit der Aromen, der mineralischen Präsenz und der delikaten Saftigkeit und Rasse. Am liebsten würde man sich stundenlang mit ihnen beschäftigen. Hier geht es um Spiel und Finesse, nicht um Wucht oder Fülle.
Eine solch hohe Qualität ist nur dann zu erreichen, wenn gute Lagen vorhanden sind, die Reben mit viel Umsicht und Herzblut gepflegt werden und die Erträge nicht zu hoch sind. Alle diese Kriterien sind bei der Shelter Winery garantiert erfüllt. Für den Pinot Noir werden in normalen Jahren ca. 25 hl/ha geerntet und beim Spätburgunder rund 45 hl/ha. Die sehr kleinen Erntemengen tragen nicht nur dazu bei, mehr Tiefe und Dichte zu erreichen, sondern sie erlauben auch eine frühere Ernte, um Frische und Rasse zu erhalten. Muss der Rebstock nämlich nur wenige Trauben versorgen, ist die Vollreife einfacher und schneller zu erreichen.

Freuen Sie sich auf die 2023er von Hans-Bert Espe und Silke Wolf von den Shelter-Winery in Kenzingen, Baden.
Degustation in Dieldorf
Die 2023 Chardonnay, Spätburgunder und Pinot Noir der Shelter Winery können am kommenden Samstag in Diesldorf frei probiert werden.
Ich freue mich auf Ihren Besuch, Ihr Peter Kuhn
 |
|
 |
| Das Weingut heute in Kenzingen |
|
und damals in Lahr |
Paket 2023 Shelter Winery, Baden
|
2 Flaschen 2023 CHARDONNAY
2 Flaschen 2023 SPÄTBURGUNDER
2 Flaschen 2023 PINOT NOIR
Total 6 Flaschen à 75-cl
|
CHF 136.00
(Preis inkl. MwSt und Versand)
|
Die Weine
|

|
2023 SPÄTBURGUNDER, Shelter Winery, 13% Alk.
Vom Gesetz her ist das zwar nur ein Gutswein, von der Qualität her gesehen müsste man diesen Pinot Noir aber mindestens eine Stufe höher einstufen, also als Ortswein. Das ist aber rechtlich nicht möglich, denn die Trauben stammen zwar aus Toplagen, aber nicht aus derselben Gemeinde, sondern aus Malterdingen, Bombach, Hecklingen und Kenzingen. Nach der Vergärung im grossen Holzbottich folgt eine lange Maischestandzeit und dann der Ausbau im Barrique (2. und 3. Belegung). Abgefüllt wird unfiltriert.
Mitteltiefes Karminrot. Sehr ansprechende Nase mit feinster, tiefgründiger und rotbeeriger Frucht, etwa roten Kirschen und Waldbeeren, ergänzt mit dezenter, aber präsenter Mineralität. Strahlt Harmonie und kraftvolle Jugendlichkeit aus. Ganz schön dicht und kraftvoll für diese Preiskategorie. Hohe Extraktdichte, saftiger und gut strukturierter Fluss, Frucht und mineralische Noten halten sich elegant die Waage, gradlinig, griffig in den Tanninen und grandiose Länge, die auf burgundischer Würze endet. In dieser Preisklasse ist das ein hedonistisches Meisterwerk. Jetzt bis 2036.
ab Dezember 75-cl CHF 15.00
jetzt 75-cl CHF 14.00

|
|
91+ Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
The 2023 Spätburgunder is the 20th anniversary edition and is a blend of fruit from younger vines in Kenzingen, Bombach and Malterdingen (all Breisgau). Aged in old Burgundy barrels and 600-liter tonneaux, the crimson-red colored wine is deep, intense and slightly toasty on the otherwise saline and crystalline nose that offers a bouquet of red berries and cherries, licorice nuances and floral notes. Silky, round and intense on the palate, this is a medium- to full-bodied, refined and elegant Pinot Noir with a mineral core, fine and grippy tannins and an intense, aromatic and quite complex finish on the red side of the spectrum. 13% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in Kenzingen, July 2025. 2025-2055.
91+ FALSTAFF
2023 Spätburgunder trocken
Frische rote Früchte im Duft, Sauerkirsche, Schlehe, Maulbeere, dazu Rauch, kräuterige Würze und etwas Schwarze Johannisbeere. Am Gaumen ebenfalls mit klarer, roter Frucht, hat einen frischen Säurezug, zart geschliffene Gerbstoffe, klar und anregend, gute Länge. 13 Vol.-%.
|
|

|
2023 PINOT NOIR, Shelter Winery, 13% Alk.
Der "Pinot Noir“ von Hans-Bert Espe und Silke Wolf hat im Grunde alle Attribute eines Grand Cru. Er stammt von vierzig Jahre alten Reben, geerntet werden nur 25 hl/ha. Nach der Vergärung im grossen Holzbottich erfolgt eine lange Maischestandzeit und dann der Ausbau in zum Teil neuen Barriques. Abgefüllt wird unfiltriert.
Tiefes und klares Karminrot. Traumhaft schöne und auch kraftvolle Nase. Da ist frische, feinste rotbeerige Frucht, die an reife Waldbeeren und Sauerkirschen erinnert, dicht und extraktreich mit herber und gleichzeitig fruchtsüsser Note, in viel Mineralität eingebettet. Ein reintöniges, einnehmendes und elegantes Aromenbild mit Vitalität und Straffheit. Präzise und fein abgestimmt der Zug auf der Zunge. Der füllige Gaumenfluss hat Substanz mit mineralischem Druck, feinster Sauerkirsche und einem Hauch Unterholz, exzellente Tiefe und auch Fruchtfestigkeit. Die saftige Säure sorgt für Länge und Frische. Verblüffend ist die unheimliche Stabilität und Entwicklung, die dieser wunderbare Pinot Noir nach zwei oder drei Tagen zeigt. Er gewinnt mit zunehmendem Luftkontakt an Format und Gewicht. Jetzt bis 2040.
ab Dezember 75-cl CHF 34.00
jetzt 75-cl CHF 31.00

|
|
92 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
The 2023 Pinot Noir is the 20th edition of this wine whose fruit comes from 50-year-old, low-yielding vines (mainly German genetics) in Kenzingen and Malterdingen. It is very intense yet pure and elegant on the deep and slightly toasty nose that is also provided with refreshing minty nuances and a core of sweet, red cherries and black berries. The wine was aged in one-third new and two-thirds old Burgundian barrels for 16 months and bottled in May 2025. This unfiltered, full-bodied Pinot Noir is round, intense and gentle on the palate as well as generous and concentrated yet elegant, with a fresh yet also slightly woody and slightly drying finish with uplifting salinity. 13% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in Kenzingen, July 2025. 2025-2055.
93 FALSTAFF
2023 Pinot Noir trocken
Elegant-würziger Duft mit Sauerkirsche, Schlehe, Rauch und feinen Kräutern, später auch Schwarze Johannisbeere. Am Gaumen mit saftigen, geschliffenen Gerbstoffen, wieder rote Früchte, viel Kirsche, mineralische Grundierung, schöner Fluss, durchweg delikat, lang. 13 Vol.-%.
|
|
 
|
2023 PINOT NOIR N114, Shelter Winery, 13%
Die Bezeichnung N114 bezieht sich auf die Nummer des Hangars (engl. "Shelter") auf dem ehemaligen kanadischen Militärflughafen in Lahr, in dem Hans-Bert Espe und seine Frau Silke Wolf ihr Weingut gegründet haben. Die kleinbeerigen Trauben für diesen hochkarätigen Pinot Noir stammen aus den ältesten (1971 gepflanzten) Reben. Vom Jahrgang 2023 kommen lediglich 862 Flaschen in den Verkauf.
Hochfeine Pinot Noir-Nase, komplex und tiefgründig, mit fein gezeichneter roter Frucht, Kirschen und Walderdbeeren und zartherber Würze. Das neue Holz ist vorbildlich und nobel integriert und bildet einen hinreissenden und umfassenden Rahmen im Hintergrund. Feinste Mineralität strahlt aus dem Glas, sehr verführerisch, voller Finesse und Tiefe. Auf der Zunge zeigt der dicht gewobene Wein eine grossartige Säure, die für Struktur, Saftigkeit und Frische sorgt. Je länger man den Wein über den Gaumen gleiten lässt, desto intensiver und tiefgründiger wird das Mundgefühl. Ein höchst eindrücklicher Pinot Noir, der jetzt schon Freude macht und noch viel Zukunft in sich trägt. Jetzt bis 2042.
|
75-cl CHF 64.00
|
Bitte nicht mehr als drei Flaschen pro Kunde bestellen! |
 |
|
|
94+ Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
The 2023 Pinot Noir N 114 is a Kenzingen blend of vines planted in 1971 and a plot planted in 2018/2019 with a high density of 12,000 vines (French genetics: clones and massal selections) per hectare. This dark-ruby colored Pinot is deep and elegant, beautifully intense and slightly toasty on the fresh but also warm and woody nose that also reveals some earthy nuances. Lush and silky, this is a perfectly round and balanced Pinot Noir with remarkably fine tannins and lingering, even mouthwatering acidity. It has a long and complex aftertaste. 13% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in Kenzingen, July 2025. 2025-2060.
95+ FALSTAFF
2023 »N114« Pinot Noir trocken
Reife rote Früchte, zarter Rauch, Waldhimbeere, schwarze Kirsche, dazu Kräuter, Gesteinsmehl, vielschichtig. Am Gamen mit druckvollen, fein gewobenen Gerbstoffen, frische Säure, Sauerkirsche, pikante Kräuterwürze, dicht und überaus elegant, lang, viel Potenzial. 13 Vol.-%.
|
|

|
2023 CHARDONNAY, Shelter Winery, 13.5%
Davon gibt es exakt 2041 Flaschen. Langes Hefelager, mehrheitlich ausgebaut in dritt- bis viert-belegten Eichenfässern.
Helles und klares Strohgelb. Sehr feine, aber nicht laute Chardonnay-Frucht, eingefasst mit zarten Zitrus, Hefe und mineralischen Tönen. Vielschichtig, auch ein Hauch Herbheit schwingt mit. Frischer Fluss auf der Zunge, mit straffer und griffiger Fruchtfülle, viel Substanz hier, super Tannine und eine zartrasssige, tragende Säure, endet auf zitronige Frische und herbe, griffige Salzigkeit. Ein Chardonnay mit Charakter, Statur, Tiefgründigkeit und solider Zukunft. Feinwürziger Essensbegleiter, jetzt bis 2035.
ab Dezember 75-cl CHF 25.00
jetzt 75-cl CHF 23.00
 |
|
91+ Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
The 2023 Chardonnay is mainly from Kenzingen, with one-tenth sourced from Malterdingen, and based on 20-year-old vines. Aged for a year in used 228- and 600-liter Burgundian barrels, the wine offers a dense and intensely aromatic sur lie bouquet with sweet honeydew melon aromas and nuances of white nougat. Round, lush and elegant on the palate, this is a warm, rich, mouth-filling and textural Chardonnay with a certain tannin bitterness on the finish that is otherwise lively and lemony. 13% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in Kenzingen, July 2025. 2025-2040.
92 FALSTAFF
2023 Chardonnay trocken
Feiner Rauch und zarte Vanille im Duft, dazu reifer Apfel, Williams Christbirne, geschälte Mandel, charmant. Am Gaumen mit frischer Säure, viel Zug und Dynamik, saftig, mineralische Grundierung, elegant, Grapefruit, grüner Apfel, balanciert, gute Länge. 13 Vol.-%.
|
 |
2023 CHARDONNAY N114, Shelter Winery, 12.5%
Von diesem Wein gibt es nur gerade 260 Flaschen, von denen ich 36 erhalten habe. Das Rebmaterial dafür stammt aus dem Burgund. Das komplett gesunde Traubengut wurde im neuen Holz vergoren und auf der Vollhefe über 14 Monate ausgebaut, ohne Bâtonnage.
Helle, goldgelb Farbe. Was für eine beeindruckende Nase, hochkonzentriert, makellos fein und doch auch Leichtigkeit und Spiel ausstrahlend. Zitronig, weisse Blüten, straff und hoch mineralisch. Die zart helle Kräuternote passt perfekt dazu, ebenso der vom neuen Holz gezeichnete, griffige und gleichzeitig Rundheit spendende Rahmen. Alles ist da, was für einen grossen Chardonnay nötig ist, und nichts dominert. Ein reintöniges und makelloses Aromenbild mit Spannung, innerer Tiefe und Schliff. Druck und Saftigkeit auf der Zunge, mineralische Dichte und Frucht ohne Ende, dabei immer schön straff, mit Zug und Rasse, komplett trocken und doch mit dezenter Fruchtsüsse im äusserst präzisen und langen Nachhall. Ein monumentaler, hedonistischer und eindrücklicher Chardonnay, der höchste Ansprüche erfüllen wird. Jetzt bis 2040+.
|
75-cl CHF 64.00
|
Bitte nicht mehr als drei Flaschen pro Kunde bestellen! |
 |
|
|
95 Punkte Stephan Reinhardt auf Robertparker.com:
2023 Shelter Winery Chardonnay N 114
Based on selections from Meursault and planted in 2018 in Kenzingen, the 2023 Chardonnay N 114 is deep, pure and complex on the nose and even saline, provided with perfectly ripe citrus and pomelo fruit intermingled with notes of crushed stones and lemon leaves. Full-bodied and refined on the palate, this is a powerful and rich yet uplifting, vital, saline and finely tannic Chardonnay with a long and highly stimulating finish. This is possibly one of the finest Chardonnays I have tasted from Germany so far, but unfortunately, the quantity is tiny: just one new barrel was filled after 15 months on the lees. The first vintage was 2022, and this was not produced in 2024 due to frost. 12.5% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in Kenzingen, July 2025. 2025-2025.
95+ FALSTAFF
2023 »N114« Chardonnay trocken
Tiefgründiger und vielschichtiger Duft, feiner Rauch, nasser Stein, Apfelschale, etwas Vanille, gelbe Früchte, delikate Kräuterwürze. Am Gaumen mit feiner Säure, dicht und kompakt, griffig, feine Phenole, noch etwas verschlossen, Grapefruit, mineralisch geprägt, balanciert, stark. 12,5 Vol.-%.
|
Hier kaufen Sie zu Preisen wie ab Hof!
Alkoholfreie Schäumer: ZEROZZANTE No 4 wieder lieferbar

Die alkoholfreien und kaltgepressten FruchtSeccos der Raumlands stehen für klaren, reintönigen und naturnahen Fruchtgechmack mit Rasse und herbsüsser, perlender Saftigkeit. Aktuell sind diese drei alkoholfreien Sorten lieferbar:
ZEROZZANTE CUVÉE No. 1
Cuvée aus weissen Trauben (Bacchus)
ZEROZZANTE CUVÉE No. 3
Cuvée aus rotfleischigen Wildäpfeln
ZEROZZANTE CUVÉE No. 4
Cuvée aus weissen Trauben und Rhabarber
So beschreiben die Raumlands ihre alkoholfreien FruchtSeccos

|
ZEROZZANTE - Zero Alkohol. Beste Zutaten. SpritZig. EinZigartig.
Eine Geschichte, die mit einem Z beginnt. Eine Geschichte von Natürlichkeit, von prickelnden Perlen, von feierlichen Anlässen und von Handwerkskunst. Mit unendlicher Leidenschaft kreieren wir in unserem Familienunternehmen in zweiter Generation feinfruchtige, nicht erhitzte FruchtSeccos, die mit ihrer prickelnden Perlage und unvergleichlichem Geschmack begeistern. Wer sich für Alkoholfrei entscheidet, sollt keine Kompromisse eingehen müssen. Überzuckerte Limonaden sind schon zu Beginn vor 25 Jahren für uns keine Alternative gewesen. So lange begleiten uns schon unsere FruchtSeccos.
ECHTES HANDWERK
Die Liebe zur Natur, zu den vielfältigen Produkten, die sie uns Tag für Tag schenkt, und unsere Leidenschaft, mit unseren Händen etwas Besonderes zu gestalten: Diese Dinge inspirieren uns immer wieder aufs Neue, dieses Gefühl in seiner Reinheit ins Glas zu bringen. Deshalb kommen unsere Zerozzante FruchtSeccos ganz ohne zugesetztem Wasser, Zusatz- oder Konservierungsstoffen aus. Das Ergebnis ist ein erfrischender, alkoholfreier, prickelnder Saft.
KALT GEPRESST
Anders als in der Getränkeindustrie üblich, erhitzen wir die Säfte in keinem Stadium zur Haltbarmachung, so bleiben sie naturbelassen und behalten ihr wertvolles Aroma. Um diese kaltsterile Pressung und Füllung zu ermöglichen, verwenden wir ausschließlich 100% gesundes Lesegut. Veredelt in traditioneller Handarbeit und fein verperlt nach Secco-Art.
SPEISEBEGLEITER
Unsere alkoholfreien Zerozzante Fruchtseccos eigenen sich zum Aperitif, als Essensbegleiter oder auch einfach solo. Mit ihrer fruchtig-herben Art kann die Cuvée N° 4 zu raffinierten und nicht nur zu süßen Fruchtdesserts gereicht werden. Man kann sie ebenfalls zu herzhaften Appetizern oder Salzmandeln reichen.
|
Jetzt bestellen!
Natur pur auf höchstem Qualitätsniveau und zu 100 Prozent ohne Alkohol!
 |
ZEROZZANTE CUVÉE No. 4
Cuvée aus weissen Trauben und Rhabarber
TRHABARBER – Traube meets Rhabarber
"Unsere Cuvée N° 4 wirkt durch die tolle Säurestruktur und geringere Süße des Rhabarbers herber als die anderen Zerozzante Fruchtseccos. Die dezent roséfarbene Cuvée mit fein schäumendem Mousseux zeigt feine Rhabarbernoten und erinnert an frische rote Himbeeren. Sie ist gepaart mit floralen Noten durch die weißen Trauben. Am Gaumen eine zurückhaltende Süße, die durch eine frische Säure und spritzige Kohlensäure balanciert wird."
75-cl CHF 14.50

|
 |
ZEROZZANTE CUVÉE No. 1
Cuvée aus weissen Trauben (Bacchus)
"Echter Geschmack aus echtem Obst. 100% Frucht – aus weißen aromatischen Bacchus Trauben hergestellt. Die Cuvée N° 1 strahlt stohgelb im Glas. Frisch, animierend und prickelnd mit fruchtigen Aromen von frischen Trauben, Grapefruit und hellem Steinobst, sowie floralen Anklängen. Die feinen Bläschen umschmeicheln die Frucht der Zerozzante – Cuvée N° 1. Eine knackige Säure verleiht Leichtigkeit und Struktur."
75-cl CHF 12.90

|
|
|

|
ZEROZZANTE CUVÉE No. 3
Cuvée aus rotfleischigen Wildäpfeln
"Dieser rotfleischige Wildapfel ist eine Besonderheit unter den Äpfeln, da sein Fruchtfleisch, wie der Name schon ausdrückt, komplett rot ist. Er ist einer der Äpfel, die am wenigsten Fruchtzucker, dafür aber am meisten Säure hat und für den direkten Verzehr weniger geeignet ist.
Diese Besonderheit ist aber gerade für unseren puren Apfelsaft die ideale Vorrausetzung. Auch hier verwenden wir nur die besten und gesündesten Äpfel die kalt abgepresst einen Apfelsaft mit unvergleichlichem Geschmack ergeben.
Zur Säureharmonisierung haben wir den Apfelsaft mit unserem roten Traubensaft cuveetiert. Hierdurch erhält er die perfekte Balance zwischen Säure und Süße.
Veredelt in traditioneller Handarbeit und fein verperlt nach Secco-Art in gleicher Art und Weise hergestellt wie unser alkoholfreier Traubensecco.
Das erste Getränk dieser Art, das nicht durch Pasteurisierung sondern durch Filtern und dank der Kohlensäure haltbar gemacht wird. Die aufwendige und geschmackszerstörende Entalkoholisierung bleibt daher erspart.
Milde Säure, ohne Zuckerzusatz, ohne zugesetzte Aromastoffe, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, traubig-fruchtig, frisch mit vollem Aroma und Geschmack."
75-cl CHF 13.80

|
|
DAS ZEROZZANTE-PAKET

|
ZEROZZANTE CUVÉE No. 1
ZEROZZANTE CUVÉE No. 3
ZEROZZANTE CUVÉE No. 4
je zwei Flaschen
|
Total 6 Flaschen à 75-cl
(Preis inkl. MwSt und Versand)
CHF 87.40

|
2024 Dr. Wehrheim: Drei wunderbare weisse Gutsweine mit Charakter
|
Die Weine vom Weingut Dr. Wehrheim haben schon seit vielen Jahren einen exzellenten Ruf. Dieser wurde zum grossen Teil durch die hervorragenden Gutsweine geprägt, die nicht nur klar und sauber sind, sondern auch Ausdruck, Liebreiz und Spiel haben. Es sind köstliche, feine und doch auch unkomplizierte Weine, die gefallen, die Sorte und Herkunft zeigen und Charakter bzw. Persönlichkeit haben.
Jetzt sind die 2024er eingetroffen und ich empfehle Ihnen diese baldmöglichst zu probieren. Das Preis-/Genuss-Verhältnis ist beeindruckend gut. Die Weine strahlen förmlich aus dem Glas, sind saftig, komplett trocken und klingen mit beschwingter Frische aus.
|
Degustation in Dielsdorf
Die nachfolgenden Weine können am kommenden Donnerstag und Freitag in Dielsdorf probiert werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei! Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Peter Kuhn
Probierpaket Dr. WEHRHEIM, Birkweiler, Pfalz - Die Gutsweine

Je zwei Flaschen:
2024 Weissburgunder trocken «Buntstück» 12.5%
2024 Grauburgunder trocken «Buntstück» 12%
2024 Riesling trocken «Rotstück» 11%
Total 6 Flaschen à 75-cl CHF 84.00
Preis inkl. MwST, Porto und Verpackung

| |
Erfrischend, schlank und elegant!
|
 |
2024 Weissburgunder «Buntstück» VDP.GUTSWEIN, 12.5%
Saftig und wunderbar frisch im Bukett, gefüllt mit knackiger Birne, weissem Pfirsich und Blütenaromen und Mineraliät sowieso. Fein, charmant, erfrischend und anregend, füllig und trotzdem locker und ausgewogen auf der Zunge, schönes Spiel, duftig und animierend, klingt sauber und erfrischend aus.
Der Basiswein, der unter der Bezeichnung «Buntstück» läuft, hat Rasse und Charakter. Er gleitet saftig und ergiebig über die Zunge und macht Lust auf mehr. Knackig und animierend. Geniessen Sie ihn jung, in den ersten 5 Jahren. Perfekt als Aperitif, zu vielerlei Vorspeisen, Fisch oder Geflügel.
75-cl CHF 14.00

|
|
92 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Dr. Wehrheim Weissburgunder Pfalz Buntstück Trocken 2024
Brimming with citrus aromas, this is elegant and beautifully balanced on the medium-bodied palate. The touch of natural spritz underlines the freshness in the clean lemon and garden herb finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink now. Screw cap.
90 Punkte Anne Krebiehl MW auf Vinous.com
2024 Weissburgunder Buntstück
The 2024 Weissburgunder Buntstück is from Triassic sandstone soil with some marl in the villages of Birkweiler and Eschbach. Ist slight smokiness still speaks of reduction, followed by a touch of white pear flesh. The palate is beautifully serene and superbly balanced, with cool and bright white peach fruit tones. this is leight but it has substance. (Bone-dry)
|
 |
2024 Grauburgunder «Buntstück» VDP.GUTSWEIN, 12%
Sehr helles Goldgelb; ein eleganter Grauburgunder mit gelbwürzigem Burgunderschmelz, herrlich frisch, auch Pfirsich und ein Hauch Boskoop sind erkennbar; exzellenter Gaumenfluss, sehr stimmiger Mix aus Saftigkeit, Rasse, Fruchtdruck und Mineralität, total klar, einnehmend und ganz schön lange anhaltend. Zum Aperitif, zum Essen, oder einfach so. Aber Achtung: Es ist schwer zu widerstehen. Jetzt bis 2030.
75-cl CHF 14.00

|
|
 |
2024 Riesling «Rotstück» VDP.GUTSWEIN, 11%
Eine Selektion der jungen Reben aus rotliegenden Parzellen der wohl berühmtesten Birkweiler Lage, dem Kastanienbusch.Von Frische und Jugendlichkeit geprägte Nase, es strahlt aus dem Glas, zuerst glasklare Mineralität, dicht gefolgt und auch schon vermischt mit gelbem Pfirsich, dazu ein Hauch Bergamotte und Birnen, ein schönes Bild. Auf der Zunge zu Beginn straff, mit Rasse und dann, mit Luftkontakt, geht’s Richtung cremig, rund, ausgewogen und doch verspielt, leichtfüssig. Schön trocken, saftig mit zarter Herbheit und geschmeidigem Fluss, lange ausklingend. Jetzt bis 2030. Hat Charakter!
75-cl CHF 14.00

|
|
92 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Dr. Wehrheim Riesling Pfalz Rotstück Trocken 2024
Sleek and racy on the light- to medium-bodied palate, this is a very expressive dry white with wild herb and berry flavors. It has a bright and forthright acidity, but it’s very well integrated. Lime zest and garden herbs in the long finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. Screw cap.
91 Punkte Anne Krebiehl MW auf Vinous.com
2024 Riesling Rotstück
The 2024 Riesling Rotstück was picked on parcels surrounding the core oft he Kastanienbusch. A tender note of flint hovers above bright citrus flavors. this ist he picture of supreme tension and stoniness. It bounces this year. (Bone-dry)
|
Hier kaufen Sie zu Preisen wie ab Hof!