Neues von Müller-Catoir
Liebe Kunden, liebe Weinfreunde
Zunehmende Beliebtheit erfahren zur Zeit die Weine vom Pfälzer Bio-Weingut Müller-Catoir. Was kein Wunder ist bei so viel Qualität zu so fairen Preisen. Nun sind zwei neue Weine eingetroffen, zusammen mit dem Nachschub an 2023 MC-Weissburgunder und Scheurebe HAARDT.
Die beiden Neuen, den 2022 Spätburgunder HERZOG VDP.Erste Lage und den 2023 Riesling Neustadt "V" VDP.Ortswein, kann ich Ihnen wärmstens empfehlen. Der Spätburgunder aus der Hanglange HERZOG in Haardt begeistert mit Frische und einer phänomenalen Tiefgründigkeit. Es wurde von Hand geerntet, lediglich 35 hl/ha. Obwohl komplett trocken bezaubert er mit Fruchtsüsse, gebündelter Saftigkeit und sehr feinen Tanninen. Leuchtend frisch und voll von exotischer, gelber Frucht strahlt der trockene 2023 Riesling Neustadt "V" aus dem Glas. Er bereitet jetzt schon auf Anhieb Freude, doch die Vielschichtigkeit und Tiefe, die hier drinstecken, brauchen Zeit, um sich zu entfalten. Ein exzellenter und eleganter, trockener Riesling aus der VDP.Grossen Gewächs Lage VOGELSANG, der tiefgestapelt als VDP.Ortwein verkauft wird.
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Herzog-V-400.jpg)
Greifen Sie zu - viel Trinkfreude zu sehr fairen Preisen!
Zu allen Weinen von Müller-Catoir im Onlineshop
Degustation am Freitag und Samstag, 21./22. Februar 2025 in Dielsdorf
Dieverse Weine von Müller-Catoir stehen an diesen beiden Tagen zur Degustation bereit. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von diesen finessenreichen Weinen!
Ich freue mich auf Ihren Besuch, Ihr Peter Kuhn
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/MC-SP-HERZOG22-PI94-150-neu.jpg) |
2022 Spätburgunder HERZOG trocken, 13%
VDP.Erste Lage
Die Hanglage in Haardt ist von Haardtsandstein geprägt. Detailierte Infos über die Lagen finden Sie übrigens bequem auf der Homepage von Müller-Catoir, sehr informativ. Geerntet wurden 35 hl/ha, komplett trocken vergoren (0.1 g RZ/l) und ausgebaut im kleinen Holzfass, wie im Burgund.
Klares und dunkles Karminrot. Obwohl absolut trocken, duftet dieser Pinot Noir wunderbar nach süssen Walderdebeeren und Johannisbeeren, umrahmt mit heller, fast cremiger Mineralität. Ein höchst eindrückliches Aromenbild mit direkt ansprechender duftiger Präsenz. Abgesehen von Reife ist alles da, auch Mächtigkeit, aber ohne jegliche Schwere. Ein Fest für die Nase von Pinot Noir Freunden, die nicht auf das Burgund fixiert sind, denn der HERZOG ist ein Pfälzer Pinot Noir der nobelsten Sorte, der die Lage und den Stil des Hauses Müller-Catoir in sich trägt. Der Gaumenfluss lässt keine Wünsche offen: Sowohl Fülle, Rasse, Saftigkeit und Aromenintensität sind vorbildlich verwoben und lösen auf Anhieb Lust auf mehr aus. Nachhall ohne Ende. Steht auch nach vier Tagen nach Öffnung noch perfekt da, nicht ein Hauch von Müdigkeit. Eine pfälzische Pinot-Schönheit der Extraklasse, die locker auch den doppelten Preis wert wäre. Jetzt bis 2034.
75-cl CHF 32.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
94 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Müller-Catoir Spätburgunder Pfalz Herzog EL 2022
"Ein großzügiger deutscher Spätburgunder mit Aromen am dunklen Ende des Spektrums, darunter viel Lakritze und ein Hauch von Rauch. Fantastische Ausgewogenheit von feinen Tanninen, Reife und einem mittleren bis vollen Körper. Langer, recht kompakter Abgang, der vermuten lässt, dass dieser Wein noch mehr Zeit in der Flasche braucht, um sein Bestes zu geben. Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025."
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/MC-Riesl-V23-PI95-150-neu.jpg) |
2023 Riesling Neustadt "V" trocken, 13%
VDP.Ortswein
Die Bezeichnung „V“ (die auf dem Etikett in Frakturschrift wie ein "B" aussieht) steht für die von Muschelkalk geprägte Grosse Gewüchs -Lage VOGELSANG in Neustadt, die ca. dreihundert Meter entfernt vom Weingut liegt. Geerntet wurden 55hl/ha komplett gesunde Trauben, die kühl vergoren und im Edelstahl ausgebaut worden sind.
Leuchtende, hellgelbe Farbe. Hochfeine Nase, die exotische Frucht, Zitrusaromen und steinige Mineralität einfasst, einnehmend und elegant. Auf der Zunge begeistert die exzellente Saftigkeit genauso, wie der von Mineralität gezeichnete aromatische Eindruck. Frucht (die gelbe Variante aus Ananas und Mango) ist natürlich auch da, aber nur mehr in der zweiten Reihe. Das hat echt Klasse und Rasse. Angenehm dicht gewoben und doch feingliedrig und ergiebig im Fluss. Ein ausnehmend köstlicher, komplett trockener Riesling mit Fruchtschmelz und salzigem Nachhall. Wunderbar zum jetzt schon Trinken, wird aber auch nach ein paar Jahren Lagerung viel Freude machen, dann mit Cremigkeit. Jetzt bis 2036.
75-cl CHF 29.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
95 Punkte Stuart Pigott auf Jamessuckling.com:
Müller-Catoir Riesling Pfalz Neustadt V 2023
"In der Nase noch etwas zurückhaltend, die lange Reifung auf der Hefe ganz offensichtlich, aber am Gaumen eine Schönheit und eine Freude. Mit der Belüftung im Glas entfaltet sich ein breites Spektrum an Aromen von Steinobst, Zitrusfrüchten und asiatischer Birne. Große Konzentration und Eleganz am fein nuancierten, mittelkräftigen Gaumen. Fantastische kreidige Kraft im langen, treibenden und doch geschliffenen Abgang. Aus dem terrassierten, hochgelegenen Weinberg Vogelsang, einer potenziellen GG-Lage. Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025."
Wein.Plus (Marcus Hofschuster): 92/100 "Lieblingswein" Ausgabe 03/2024 "Großartig! Das ist schon beeindruckend, da kommen viele GG's nicht annähernd ran!"
|
Paket Weingut Müller-Catoir, Neustadt an der Weinstrasse, Pfalz
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/PP-MC.NL6-25-457.jpg)
2023 HAARDT Muskateller trocken VDP.Ortswein
2023 HAARDT Scheurebe trocken VDP.Ortswein
2023 HERRENLETTEN Weissburgunder VDP.Erste Lage
2023 HAARDT Riesling trocken VDP.Ortswein
2023 NEUSTADT "V" Riesling trocken VDP.Ortswein
2022 HERZOG Spätburgunder VDP.Erste Lage
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
Total 6 Flaschen à 75-cl
(Preis inkl. MwSt und Versand)
CHF 159.00
Zu allen Weinen von Müller-Catoir im Onlineshop
Holger Kochs 2023er Weisse, inklusive Chardonnay*** und RESERVE
Ab sofort sind vom Weingut Holger Koch, Bickensohl, Kaiserstuhl die 2023er Weissweine erhältlich. Sie liefern genau das, was man von Holger Koch erwartet: Egal ob Weissburgunder, Grauburgunder oder Chardonnay, bei Holger Kochs Weinen stehen Klarheit, Eleganz und Finesse im Vordergrund. Jahrgangstypisch sind die 23er einen Tick leichter ausgefallen als im warmen Vorjahr, an Substanz und Saftigkeit fehlt es aber gewiss nicht. Wie schon in den Vorjahren hat Holger die Weissweine mit drei bis vier Prozent maischevergorenem Most cuvetiert, was der Struktur und dem Mundgefühl zugutekommt. Der neue Jahrgang erfreut das Weinherz mit Frische, Feinheit und griffiger Tiefe.
Am begehrtesten wird mit grösster Wahrscheinlichkeit der 2022 Chardonnay *** sein, weil der Jahrgang 2020 am 24. April 2022 in der NZZ am Sonntag die Blind-Degustation von 40 Bio-Chardonnays weltweit (Preislimit 50 Franken) gewonnen hat. Der Chardonnay*** von Holger Koch ist hervorragend und kann locker mit den besten der Welt verglichen werden, obwohl er nur 25 bzw. 27 Franken kostet. Dasselbe gilt aber auch für Weissburgunder, Grauburgunder und Pinot Noirs von Holger. Seine Weine haben einfach Klasse und Charakter. So beschreibt Peter Keller von der NZZ die Weine von Koch: „Sein Stil lässt sich auf drei Attribute reduzieren: Klarheit, Eleganz, Finesse.“
Degustation in Dielsdorf
Am kommenden Freitag und Samstag stehen einige 2023er von Holger Koch zur Degustation bereit. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von diesen finessenreichen weissen Burgundersorten!
Ich freue mich auf Ihren Besuch, Ihr Peter Kuhn
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-WB-HE-VnX-140.jpg) |
2023 Weissburgunder Herrenstück, 12.5%
Knapp 5% der Trauben wurden auf der Maische vergoren, um mehr Struktur und Griffigkeit zu erhalten, Ausbau im grossen Holz. Leuchtendes und klares Goldgelb. Schönes Aromenbild mit weissen Blüten, knackigen Birnen und dezenten Kräuternoten, eingebettet in eine erfrischende und ergiebige Schmelzigkeit. Exzellenter Fluss auf der Zunge, angenehm dicht gewoben mit feinem Fruchtdruck, Saftigkeit, und geschmeidiger Fülle. Präzise, reintönig und lange nachhallend der Abgang. Ein sehr mehrheitsfähiger Weisswein und ein wunderbarer Aperitif und Begleiter von Vorspeisen, Fisch oder Geflügel. Jetzt bis 2030.
ab 17. Februar 75-cl CHF 18.00
jetzt CHF 17.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-GB-HE-VnX-140.jpg)
|
2023 Grauburgunder Herrenstück 12.5%
Knapp 5% der Trauben wurden auf der Maische vergoren, um mehr Struktur und Griffigkeit zu erhalten, Ausbau im grossen Holz. Leuchtendes und klares Goldgelb. Herrlich klare und strahlende gelbfruchtige Nase, Bergamotte, Boskoop-Apfel, süsse Birne, gewürzt mit salziger Mineralität und ergänzt mit erfrischendem gelbem Schmelz. Hammermässig schöne und einnehmende Nase. Umwerfend auch auf der Zunge, griffige Saftigkeit, schönes, feinziseliertes Fruchtfleisch, schmelzige Geschmeidigkeit und reintönig bis zum sehr langen Ende. Ein eleganter und hochfeiner, klar gezeichneter Grauburgunder wie er im Buche steht. Grandios zu Vorspeisen, Fisch oder hellem Fleisch, geht aber auch solo wunderbar. Achtung – die Flasche wird bestimmt schnell leer. Jetzt bis 2030.
ab 17. Februar 75-cl CHF 18.00
jetzt CHF 17.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
Die ***-Weine von Holger Koch kann man mit gutem Gewissen auf dieselbe Qualitätstufe heben wie die Grossen Gewächse der VDP-Weingüter. Trinkvergnügen und Reifepotenzial sind ebenbürtig.
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-WB-3S-VnX-140.jpg) |
2023 Weissburgunder trocken *** GG-Selektion, 13%
Davon gibt es nur gut 600 Liter. Knapp 5 Prozent wurden auf der Maische vergoren, Ausbau im Stockinger Fass.
Um die Tiefe und Komplexität dieses Weissburgunders zu erkennen, muss man ihm schon etwas Zeit zum Atmen gönnen. Je tiefer Sie reinriechen, desto mehr Spiel und Reichtum werden Sie erkennen, es lohnt sich! Die weisse Frucht gewinnt an Präsenz, zartherbe mineralische Noten ebenfalls. Chapeau! Dieser 2023er zeigt schon ziemlich viel Charakter für diese Preislage. Saftig und kraftvoll auf der Zunge, da gibt’s richtig Stoff, was sicher auch damit zu tun hat, dass knapp 10 Prozent der Trauben auf der Maische vergoren worden sind, um auch Griffigkeit zu erhalten. Der Mix aus Frucht und salziger Mineralität gewinnt zunehmend an Ausdruck; langer Nachhall. Einzusetzen wie einen Chablis oder Puligny Montrachet. Jetzt bis 2034.
ab 17. Februar 75-cl CHF 27.00
jetzt CHF 25.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-GB-3S-VnX-140.jpg) |
2023 Grauburgunder trocken *** GG-Selektion, 12.5%
Spontangärung, ca. 5 Prozent davon auf der Maische, 10 Monate Ausbau auf der Vollhefe im Stockinger Fass. Helles, leuchtendes Gelb. Direkt ansprechende Nase, gelbe Frucht und eine fast steinige Mineralität steigen aus dem Glas, umrahmt mit Frische und Blütendüften. Fein gezeichnete Vielschichtigkeit, attraktiv und stimmig. Ebenso auf der Zunge: Gebündelte Saftigkeit, fast pralle, an Bergamotte erinnernde Frucht und feine Tannine sorgen für Struktur, Vitalität und Länge. Die Jugendlichkeit ist noch deutlich zu spüren und es ist beeindruckend zu sehen, wie elegant man Kraft und Tiefe verpacken kann. Besser ab 2026 bis 2036.
ab 17. Februar 75-cl CHF 27.00
jetzt CHF 25.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
Der Beste von 40 Bio-Chardonnays in der NZZ am Sonntag!
(Betrifft den Jahrgang 2020)
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-CHA-3S-VnX-140.jpg) |
2023 Chardonnay trocken *** GG-Selektion, 12.5%
Die Reben, kleinbeerige Klone, stammen aus dem Burgund und wurden 2002 gepflanzt. Spontangärung, ca. 5 Prozent davon auf der Maische, 10 Monate Ausbau auf der Vollhefe in 500 Liter Stockinger Fässern.Der feine und elegante Typ, zuerst gelbe Frucht mit einem Hauch Zitrus, dann reichlich kräuterige Mineralität, die haften bleibt und am Ende taucht wieder die Chardonnay eigene Frucht und Frische auf. Holz spielt hier nur eine kleine Nebenrolle. Saftig, schlank und trotzdem ergiebig auf der Zunge. Solide Struktur, zart griffig und lange anhaltend. Jetzt schon ein Wohlfühl-Chardonnay der Trinkfreude bereitet und noch ein langes Leben vor sich hat. Jetzt bis 2034.
ab 17. Februar 75-cl CHF 27.00
jetzt CHF 25.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
Der Jahrgang 2020 in der NZZ am Sonntag beschrieben von Peter Keller
Siegerwein:
Chardonnay *** GG-Selection 2020, Weingut Holger Koch, Deutschland.
Der Gewinner der Degustation überzeugt mit seiner Ausgewogenheit und dem gekonnten Einsatz des Holzes. Lediglich dezente Röstnoten in der Nase, aber auch schöne Frucht- und mineralische Töne. Im Gaumen ist der Chardonnay trocken, dicht, mit einer schönen Fülle ausgestattet. Frische, gut integrierte Säure. Der jugendliche Wein ist saftig, strukturiert, tiefgründig und gewinnt im Laufe der Zeit an Komplexität. Preislich unschlagbar. 18/20 Punkte, 24 Franken; peterkuhnweine.ch.
|
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/KOCH-CHA-ResVnX-140.jpg) |
2023 Chardonnay RÉSERVE, 13%
Spontangärung, ca. 10 Prozent davon als Ganztrauben auf der Maische, 10 Monate Ausbau auf der Vollhefe im 500 Liter Stockinger Fass. Leuchtendes und klares Goldgelb. Braucht Zeit, kein lauter Wein. Die Holznoten bilden nur einen hellen Rahmen im Hintergrund, auch Fett ist kaum vorhanden, dafür aber ein sanfter Reichtum aus geschmolzener gelber Frucht, der sich allmählich aufbaut. Laut ist die Nase auch nach zwei Stunden noch nicht, doch der erste Schluck gibt zu denken, denn auf der Zunge geht die Post ab. Man spürt auf Anhieb, dass hier viel Frucht und Mineralität drinstecken und daraus ein wohlgeformter, saftiger und dicht gewobener Fluss entsteht, der äusserst ergiebig und wohlschmeckend ist. Elegant und fein trotz Dichte und Tiefe. Was für ein Abgang, es hört nicht mehr auf! Ein unaufgeregter, aber auch unerhört guter Chardonnay mit viel Substanz und Charakter. Jetzt bis 2037.
ab 17. Februar 75-cl CHF 45.00
jetzt CHF 42.00
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|
|
Paket 2023 Weissweine Holger Koch
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/PP-KOCH-weiss2020-457.jpg)
2023 Weissburgunder Herrenstück
2023 Weissburgunder ***Selection
2023 Grauburgunder Herrenstück
2023 Grauburgunder ***Selection
2023 Chardonnay ***Selection
2023 Chardonnay RÉSERVE
|
Total 6 Flaschen à 75-cl
CHF 151.00 (Preis inkl. MwSt und Versand)
![](http://www.peterkuhnweine.ch/bilder/Newsletter-Button-Mittel.gif)
|